2025

26. März, 18.30 Uhr, Vortrag & Filmvorführung von Siegmar Schubert "Pfefferkuchenstadt Pulsnitz", VAMED Klinik Schloss Pulsnitz Kultursaal

27. März, 14 Uhr, Rentnernachmittag im Bürgerhaus Oberlichtenau

29. März, 19.30 Uhr, Lagerfeuerabend zum Thema "Endlich befreit leben", Bibelland Oberlichtenau

05. April, ganztägig, Frühjahrsputzaktion mit Pflanzaktion (www.fruehjahrsputzpulsnitz.de)

12. April, 10 Uhr, Praxisvortrag "Wiederbewaldung mittels Pflanzung und Naturverjüngung", Forsthufe Pulsnitz, Schranke am Bretniger Weg (ehem. Deponie)

13. April, 10-17 Uhr, Tag der offenen Pfefferküchlereien

29. April, ab 16.30 Uhr, feierliches Maibaumstellen durch den Pulsnitzer Heimatverein

18. Mai, Internationaler Museumstag

19.-25. Mai, Stadtfest - 800 Jahre Pulsnitz

25. Mai, Festumzug (13 Uhr)

14. Juni, Tanz- und Theaterprojekt der TTW im Rödersaal Großröhrsdorf

21. Juni, Fête de la Musique

23. August, Kinderfest bei der Feuerwehr Pulsnitz

20. September, 16 Uhr, Konzert zum 25. Jubiläum des Gemischten Chors Pulsnitz e.V., Gasthaus & Pension Schützenhaus, Wettinpl. 1

14. September, Tag des offenen Denkmals

19.-20. September, Sächsische Nacht der Jugendkulturen

07.-09. November Pfefferkuchenmarkt

28.-30. November, 60. Nikolausfest

31. Dezember, Jahresabschlusskonzert in der Stadtkirche St. Nicolai mit Rückblick auf das Festjahr