2025

12. April, 10 Uhr, Praxisvortrag "Wiederbewaldung mittels Pflanzung und Naturverjüngung", Forsthufe Pulsnitz, Schranke am Bretniger Weg (ehem. Deponie)

12. April, 8 Uhr, Frühjahrsputz im Bibelland

12. April, 14 Uhr, Kräuterwanderung, Treff Puppentheater Pulsnitz Großröhrsdorfer Str. 27

13. April, 10-17 Uhr, Tag der offenen Pfefferküchlereien

13. April, 11 + 14 Uhr, Puppenspiel "Froschkönig", Puppentheater Pulsnitz

18. April, 18.30 Uhr, Vortrag und Film "Ostern bei den Sorben", VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

18. April, 15 Uhr, Passionsmusik am Karfreitag mit dem Kirchenchor in der Nicolaikirche

18. + 20. April, 14 Uhr, Sonderführung im Bibelland "Passion und Kreuzigung" / "Kreuzigung und Auferstehung"

23. April, 11-22 Uhr, Tag des offenen Braukellers zum Tag des deutschen Bieres im Schützenhaus + Führung durch die Kellerbrauerei

24. April, 14 Uhr, Rentnernachmittag in Oberlichtenau, Heimatstube im kleinen Bienenmuseum

26. April, 19 Uhr, Kammermusik "Viva Vivaldi", VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

26. April, 19.30 Uhr, Orgelkonzert "Orgel im Groove", Nicolaikirche

26. April, 9-12 Uhr, Pflanzentauschbörse des Oberlichtenauer Imkervereins, Bienenmuseum

29. April, ab 16.30 Uhr, feierliches Maibaumstellen auf dem Markt mit Programm

03. Mai, 14-18 Uhr, 30 Jahre kleines Bienenmuseum Jubiläumsfeier

18. Mai, Internationaler Museumstag

18. Mai, 18-20 Uhr, Staffelstabübergabe mit Salutschießen und kleinem Kulturprogramm

19.-25. Mai, Stadtfest - 800 Jahre Pulsnitz

25. Mai, 13-15 Uhr Festumzug

14. Juni, Tanz- und Theaterprojekt der TTW im Rödersaal Großröhrsdorf

21. Juni, Fête de la Musique

23. August, Kinderfest bei der Feuerwehr Pulsnitz

20. September, 16 Uhr, Konzert zum 25. Jubiläum des Gemischten Chors Pulsnitz e.V., Gasthaus & Pension Schützenhaus, Wettinpl. 1

14. September, Tag des offenen Denkmals

19.-20. September, Sächsische Nacht der Jugendkulturen

07.-09. November Pfefferkuchenmarkt

28.-30. November, 60. Nikolausfest

31. Dezember, Jahresabschlusskonzert in der Stadtkirche St. Nicolai mit Rückblick auf das Festjahr