Amtsblatt „Pulsnitzer Anzeiger“

Kostenlos verteilt in Pulsnitz und den Ortsteilen Friedersdorf und Oberlichtenau sowie in den Gemeinden Ohorn und Steina.

Für den amtlichen Teil ist Bürgermeisterin Barbara Lüke verantwortlich, für den amtlichen Teil Ohorn Bürgermeister André Kämpfe, für den amtlichen Teil Steina Bürgermeister Sandro Bürger.

Auflage: 7.300

Redaktionsschluss: i.d.R. der 3. Dienstag des Monats

Zustellreklamationen: reklamation@weigro.info sowie Tel. 0 35 71/46 71 85 (bis 27.9.2025)

Redaktionstermine 2025 (Ausgabe: Anzeigenschluss/Redaktionsschluss/Erscheinungstag):

Oktober: 12.9./16.9./27.9.; November: 17.10./21.10./1.11.; Dezember: 13.11./17.11./29.11.; Januar 2026: 12.12./16.12./27.12.

Hinweis: Mit der Oktober-Ausgabe endet – unfreiwillig – die Haushaltszustellung des „Pulsnitzer Anzeigers“. Ab dem 1. November werden alle künftigen Ausgaben über die Auslagestellen in der Stadt, den Ortsteilen und den beteiligten Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft zugänglich gemacht. Die Druckauflage von 7.300 Stück bleibt unverändert, die Anzahl der bereitliegenden Exemplare wird in jeder Auslagestelle erhöht. Ab November wird es zusätzlich zu den immer auf der letzten Seite jeder Ausgabe genannten Auslagestellen weitere geben. Untenstehend ist die vorläufige Auslagestellenliste einsehbar, Vorschläge für neue Auslagestellen sind hoch willkommen. Wie bisher besteht die Möglichkeit, den „Pulsnitzer Anzeiger“ über ein kostenpflichtiges Jahresabonnement (Versand ab 23,40 Euro) zu beziehen, online ist das Amtsblatt im PDF-Format meist schon eine Woche vor dem Liefertermin einsehbar.

Voraussichtliche Auslagestellen ab dem 1. November 2025:

P u l s n i t z : ♥ Getränkemarkt, Dresdener Str. 39 ♥ Friseursalon Böhme, Lichtenberger Str. 1 ♥ Städtische Wohnungsgesellschaft Pulsnitz, Schulstr. 12 ♥ Kita Spatzennest, An der Hohle 6 ♥ Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Str. 3 ♥ Stadtbibliothek/-museum, Goethestr. 20a ♥ Bäckerei Wehofsky, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 13 ♥ VAMED Rehaklinik Schwedenstein, Obersteinaer Weg 1 ♥ IT Service Mario Krüger/Postagentur, Am Markt 7 ♥ Pfarramt, Kirchpl. 1 ♥ Pulsnitz-Information, Am Markt 3 ♥ Rathaus, Am Markt 1 ♥ Ratskeller, Am Markt 2 ♥ Bäckerei Götz, Dresdener Str. 6/Robert-Koch-Str. 36 ♥ Löwen-Apotheke, Julius-Kühn-Pl. 17 ♥ Lindenkreuz, Ziegenbalgpl. 6 ♥ Brillenglanz, Julius-Kühn-Pl. 7 ♥ VAMED Klinik Schloss Pulsnitz, Wittgensteiner Str. 1 ♥ PETZ REWE, Kamenzer Str. 6a, ♥ Meditech-Sanitätshaus, Spittelweg 21 ♥ Agip-Tankstelle, Kamenzer Str. 34 ♥ Schumanns Genusswerkstatt, Kastanienweg 7 ♥ Schützenhaus, Wettinpl. 1 ♥ Bäckerei Raddatz, Hempelstr. 25 (Netto) ♥ Auto-Gersdorf, An der Mittelmühle 14 ♥ BHG Pulsnitz - hagebau kompakt - Werkers Welt, An der Schäferei 5 ♥

F r i e d e r s d o r f : ♥ Bäckerei Ziller, Am Mühlgraben 14 ♥ Jan Franke Autohaus, Königsbrücker Str. 160 ♥

G r o ß n a u n d o r f : ♥ Gemeindeverwaltung, Pulsnitzer Str. 1

L i c h t e n b e r g : ♥ Gemeindeverwaltung, Hauptstr. 6

O b e r l i c h t e n a u : ♥ Gärtnerei Bellmann, Pulsnitztalstr. 54 ♥ Elektro Röntsch, Pulsnitztalstr. 62 ♥

O h o r n : ♥ Gemeindeverwaltung, Schulstr. 2 ♥ Kinderhaus „Sonnenschein“, Schulstr. 12 ♥ Bäckerei Mildner, Bretniger Str. 14 ♥

S t e i n a : ♥ Gemeindeverwaltung/Vereinshaus, Hauptstr. 64 ♥ Kindertagesstätte „Zwergenland“, Elstraer Str. 8 ♥ Bäckerei Kirfe, Elstraer Str. 10 ♥ Physiotherapie & Osteopathie Y. Kutzner, Elstraer Str. 22 ♥ Allgemeinarztpraxis Dipl.-Med. B. Göldner, Siedlung 5 ♥ Bergrestaurant „Schwedenstein“, Am Schwedenstein 19 ♥

Wir suchen weitere Auslagestellen im gesamten Verteilungsgebiet, meldet euch bei Interesse einfach unter anzeiger@pulsnitz.de oder 03 59 55/86 14 06 - danke!

 

Kontaktdaten

Dr. Michael Eckardt, Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Pulsnitz

Bürozeiten: Mo-Mi, 9 bis 15 Uhr; Ausnahmen: Redaktionswoche (i.d.R. 3. Monatswoche, täglich 9 bis 16 Uhr) und Nachredaktionswoche (i.d.R. 4. Monatswoche, nur mittwochs von 9 bis 15 Uhr)
Am Markt 1, 01896 Pulsnitz
Besucheradresse: Am Markt 1, Telefon: 03 59 55/86 14 06
Email: anzeiger@pulsnitz.de

 

Anzeigenauftrag

Sie möchten eine Anzeige aufgeben? Dann rufen Sie bitte an oder füllen dieses Formular aus und senden es per Fax oder Mail an: anzeiger@pulsnitz.de

Amtsblattarchiv