+49 (35955) 861 - 0
post@pulsnitz.de
Stadt Pulsnitz
Bürgerbüro
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
  • Rathaus
    • Stadtverwaltung
      • Bürgerbüro
      • Bauamt
      • Kämmerei
      • Ordnungsamt
      • Soziales
      • Organigramm
    • Kommunalpolitik
    • Rats- und Bürgerinformationssystem
    • Ortsrecht
    • Formulare / Downloads
    • Amt24
    • Amtsblatt
    • Friedensrichter
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Förderprogramme
    • Energiemanagement
  • Leben
  • Freizeit
  • Kultur & Tourismus
  • Wirtschaft
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Stadtverwaltung
    • Bürgerbüro
    • Bauamt
    • Kämmerei
    • Ordnungsamt
    • Soziales
    • Organigramm
  • Kommunalpolitik
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Ortschaftsrat
  • Rats- und Bürgerinformationssystem
  • Ortsrecht
  • Formulare / Downloads
  • Amt24
  • Amtsblatt
  • Friedensrichter
  • Verwaltungsgemeinschaft
    • Großnaundorf
    • Lichtenberg
    • Ohorn
    • Steina
    • Ortsrecht der VG
  • Förderprogramme
  • Energiemanagement
 

Terminvereinbarung

Für die Reservierung eines festen Termins an einem Mittwoch oder Donnerstag für das Melde- und Gewerbeamt können Sie unseren Online-Service von terminland.eu (zum Start hier klicken) nutzen. Selbstverständlich können Termine auch weiterhin telefonisch vereinbart werden.

Ohne Termin ist das Bürgerbüro dienstags und freitags wie alle anderen Abteilungen zu den allgemeinen Sprechzeiten erreichbar.

Aufgabenbereiche

Im Bürgerbüro werden die folgenden Aufgabenbereiche bearbeitet:

  • Meldewesen
  • Standesamt
  • Gewerbeangelegenheiten
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Verkehrseinschränkungen
    • ÖPNV / Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Infobroschüre
  • Rathaus
    • Stadtverwaltung
      • Bürgerbüro
      • Bauamt
      • Kämmerei
      • Ordnungsamt
      • Soziales
      • Organigramm
    • Kommunalpolitik
      • Bürgermeisterin
      • Stadtrat
      • Ortschaftsrat
    • Rats- und Bürgerinformationssystem
    • Ortsrecht
    • Formulare / Downloads
    • Amt24
    • Amtsblatt
    • Friedensrichter
    • Verwaltungsgemeinschaft
      • Großnaundorf
      • Lichtenberg
      • Ohorn
      • Steina
      • Ortsrecht der VG
    • Förderprogramme
    • Energiemanagement
  • Leben
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Feuerwehr Pulsnitz
      • Feuerwehr Friedersdorf
      • Feuerwehr Oberlichtenau
    • Kinderbetreuung
    • Spielplätze
    • Schulen
    • Jugendarbeit
    • Märkte
    • Bibliothek
    • Kirchen
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Therapeuten
      • Tierärzte
      • Apotheken
      • Sanitätshäuser / Sanitätsbedarf
    • Pflege
  • Freizeit
    • Walkmühlenbad
    • Radrouten
    • Wandern
    • Geocaching
    • Laufveranstaltungen
      • Gesundheitslauf
      • Sommerlauf
      • Silvesterlauf
    • Vereine
    • Sportstätten
      • Ansprechpartner
      • Hallenbelegungsplan
  • Kultur & Tourismus
    • Pulsnitzinformation
      • Souvenire
    • Pfefferkuchen
      • Pfefferkuchenmarkt
      • Pfefferkuchenmuseum
      • Pfefferküchler
    • Museum
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Veranstaltungskalender
    • Fête de la Musique
    • Sehenswertes
      • Sehenswertes in Oberlichtenau
    • Stadtgeschichte
  • Wirtschaft
    • Traditionelles Handwerk
      • Pfefferküchlerei
      • Blaudruck
      • Töpferei
      • Bandweberei
    • Handel
    • Gewerbe
    • Kliniken
  • Partner
    • Zweckverbände
    • Partnerstadt
  • Presse
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 

© 2023 - Stadt Pulsnitz - alle Rechte vorbehalten

Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Verkehrseinschränkungen
    • ÖPNV / Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Infobroschüre
  • Rathaus
    • Stadtverwaltung
      • Bürgerbüro
      • Bauamt
      • Kämmerei
      • Ordnungsamt
      • Soziales
      • Organigramm
    • Kommunalpolitik
      • Bürgermeisterin
      • Stadtrat
      • Ortschaftsrat
    • Rats- und Bürgerinformationssystem
    • Ortsrecht
    • Formulare / Downloads
    • Amt24
    • Amtsblatt
    • Friedensrichter
    • Verwaltungsgemeinschaft
      • Großnaundorf
      • Lichtenberg
      • Ohorn
      • Steina
      • Ortsrecht der VG
    • Förderprogramme
    • Energiemanagement
  • Leben
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Feuerwehr Pulsnitz
      • Feuerwehr Friedersdorf
      • Feuerwehr Oberlichtenau
    • Kinderbetreuung
    • Spielplätze
    • Schulen
    • Jugendarbeit
    • Märkte
    • Bibliothek
    • Kirchen
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Therapeuten
      • Tierärzte
      • Apotheken
      • Sanitätshäuser / Sanitätsbedarf
    • Pflege
  • Freizeit
    • Walkmühlenbad
    • Radrouten
    • Wandern
    • Geocaching
    • Laufveranstaltungen
      • Gesundheitslauf
      • Sommerlauf
      • Silvesterlauf
    • Vereine
    • Sportstätten
      • Ansprechpartner
      • Hallenbelegungsplan
  • Kultur & Tourismus
    • Pulsnitzinformation
      • Souvenire
    • Pfefferkuchen
      • Pfefferkuchenmarkt
      • Pfefferkuchenmuseum
      • Pfefferküchler
    • Museum
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Veranstaltungskalender
    • Fête de la Musique
    • Sehenswertes
      • Sehenswertes in Oberlichtenau
    • Stadtgeschichte
  • Wirtschaft
    • Traditionelles Handwerk
      • Pfefferküchlerei
      • Blaudruck
      • Töpferei
      • Bandweberei
    • Handel
    • Gewerbe
    • Kliniken
  • Partner
    • Zweckverbände
    • Partnerstadt
  • Presse
  • Kontakt
 

Wir nutzen Cookies

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.

Impressum Datenschutz