[10.9.2025] Ab heute läuft das Publikumsvoting für den diesjährigen Westlausitz-Wettbewerb. Wer mitmachen möchte, kann seine Stimme abgeben und mit entscheiden, welches Projekt den Publikumspreis gewinnt. Das Voting läuft bis zum 26. September. Macht mit und gebt eurem Lieblingsprojekt die Chance auf den Sieg!
So stimmt ihr ab:
1. Klickt auf den folgenden Link: Publikumsvoting Westlausitz-Wettbewerb 2025
2. Stöbert durch die Projekte.
3. Unterstützt eure Favoriten mit einem "Gefällt mir".
Auf Seite 3 des Votings geht übrigens der Bildband "Pulsnitz einst und jetzt: Gaststätten - Hotels - Ladengeschäfte - Handel" des Pulsnitzer Heimatvereins an den Start... Die Projekte mit den meisten Stimmen werden im Oktober im Rahmen einer Prämierung geehrt.
Dr. Michael Eckardt, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
Abbildung/Pressefoto: © M. Eckardt
[27.8.2025] Die September-Ausgabe des Amtsblattes „Pulsnitzer Anzeiger“ erscheint am 30. August 2025.
Ausgewählte Themen sind die Einladung zum Tag des offenen Denkmals® am 14. September, die Neuerungen im Walkmühlenbad (beide S. 1), die aktuellen Stellenausschreibung der Verwaltungsgemeinschaft Pulsnitz (S. 3), die Einladung zur Feier des 50-jährigen Bestehens des Kleingartenvereins „Erholung“, die Suche des PUKAVA nach einem neuen Prinzenpaar (beide S. 4), der Hinweis auf den deutschlandweiten Warntag am 11. September (S. 7) sowie eine Ergänzung zur Pulsnitzer Eisenbahngeschichte (S. 8-9).
Zustellreklamationen bis 27.9.2025 bitte direkt an: reklamation@weigro.info sowie Tel. 0 35 71/46 71 85.
Mit der November-Ausgabe (Erscheinungstag 1.11.2025) wird die Verteilung vollständig auf Auslagestellen umgestellt. Dafür suchen wir weitere Auslagestellen im gesamten Verteilungsgebiet, bei Interesse einfach unter anzeiger@pulsnitz.de oder 03 59 55/86 14 06 melden - besten Dank!
Dr. Michael Eckardt, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
Abbildung/Pressefoto: © M. Eckardt
Die Stadtverwaltung Pulsnitz als erfüllende Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft mit den Orten Pulsnitz, Großnaundorf, Lichtenberg, Ohorn und Steina hat derzeit mehrere Stellen zu besetzen.
Näheres entnehmen Sie der jeweiligen Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Abbildung/Pressefoto: © M. Eckardt